Basisschulung
Erforderliche Kenntnisse
- keine
Schulungsinhalte
- Erklärung der Maschine und ihrer Elemente, Funktionsweise, Produktionsmöglichkeiten, Sicherheitseinrichtungen, Haspel und Richtapparat
- Erläuterung der Betriebsanleitung und des Programmiersystems
- Erklärung der elektronischen Steuerung und der Steuerungselemente
- Einschalten der Maschine und deren Motoren, Ansteuerung im Handbetrieb
- Montage eines Werkzeugsatzes, Materialwechsel und Neueinstellung
- Erklärung von Wiederstart nach Not-Halt und normalem Abschalten
- Datensicherung (Rücklesen von Tagessicherungen)
- Importieren und Exportieren von Programmen
- Erläuterung von Instandhaltung, Wartung und Restrisiken
Abhängig vom Maschinentyp
- Erklärung des Haspels und des sicheren Beladens mit einem Drahtbund
- Programmierung von verschiedenen Federabläufen
- Programmierung von neuen Teilen mit Geometrie-Elementen
- Eingabe von Werkzeug-, Kennlinien- und Materialdaten
- Achsen auf Referenzpunkt fahren, Achsen auf Nullposition fahren
- Einstellung der Schnittarten und des Walzendrucks Eingabe von Kennlinien
- Zusatzfunktionen und Makros programmieren
- Biegeteilverwaltung
- Rücklesen von Tageslisten
Gerne bieten wir Ihnen auch individuelle Schulungen auf Anfrage an.
Teilnehmerzahl: 3 - 6 Personen
Die Kursdauer beträgt 3 Tage
Dienstag: 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Ansprechpartner
Herr Martin Baumann
Telefon: +49 7121 146-218
Fax.: +49 7121 146-1301
E-Mail: m.baumann@
wafios.de
Herr Timon Rabenau
Telefon: +49 7121 146-1315
Fax.: +49 7121 146-1301
E-Mail: T.Rabenau@ wafios.de
Kontakt
WAFIOS AG – Customer Service
Silberburgstraße 5
D - 72764 Reutlingen
Postfach 2941
Telefon: +49 7121 146-1300
Fax: +49 7121 146-1301
E-Mail: service@ wafios.de
Internet: www.wafios.com